Wir nehmen Kommunikation unter die Lupe - als Draufschauteam.
Konfliktbaustellenfahrzeug - schneller als die Feuerwehr!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Wir sind auch jederzeit vor Ort mit dem entsprechenden Notfallwerkzeug - Baukasten der wertschätzenden Kommunikation - bereit zu helfen.
Notruf: 0170 100 1961.
Ich war heute mit meiner Corvette C4 unterwegs. Knallrot, weißes Dach, Cabrio – also das volle Programm für alle, die bei Autos schnell in Schubladen denken: „Ludenkarre“ würde wohl das ein oder andere Stammtischurteil lauten. Ich sehe das entspannt. Mein Geld verdiene ich zwar nicht mit Goldkettchen, aber immerhin mit Kommunikation auf Stundenbasis. Seriös, aber nicht humorlos. Und dann passiert etwas, das mich kurz rausreißt – im besten Sinne. Ein alter Mann mit Strohhut und Rollator kommt mir entgegen, langsam, gemessen – und winkt mir freundlich zu. Ein echtes, unaufgeregtes, fast beiläufiges Winken. Nicht das Winken eines Autofans. Nicht das Winken eines Bekannten. Denn: Wir kennen uns nicht. Das Kennzeichen ist auswärtig. Ich fahre hier selten. Und doch: Ich freue mich. Ich winke zurück. Ich lächle. Was ist da passiert? Warum winkt jemand einem Fremden in einem roten Cabrio? Mögliche Theorien: 1. Er wollte einfach nett sein. Klingt banal – ist...
Von der Konfliktbaustelle direkt ins Ohr: Was passiert, wenn man fast jeden Tag über fremde Spannungen telefoniert? Unsere Spezialist:innen haben es getan – mehr als 600 Kurzmediationen am Telefon, binnen nicht mal 12 Monaten . Das klingt nach einer unglaublichen Erfolgsstory. Doch Moment mal… ist das schon Superkraft oder droht bei so viel Dauer-Diplomatie die kommunikative Erschöpfung? Die Zahlen sprechen Bände – und manchmal auch das Bauchgefühl • Über 600 Kurzmediationen – das sind im Schnitt mindestens 2 pro Werktag, inklusive Feiertagsausgleich und Netzwerksalat. • Themen: Von Nachbarschaftsquerelen über Jobkonflikte, Trennungssprengstoff, bis hin zu „Mein Hund, dein Baum“. • Erfolgsquote? Jenseits der 80 % – dokumentiert, nachhörbar, wiederholbar. • Und das Beste: keine Stimme verloren, kein Rollkoffer voller Eskalation, keine Besprechungsräume mit Kaffeeautomatenkonflikten. Zwischen Flow und Frustschutz: Klar ist: Wer jeden Tag Konflikte anderer Menschen sortiert, braucht m...
Willkommen zur Sommersonnenwende – dem großen Bühnenauftritt des Lichts! Heute, am 21. Juni, beschenkt uns die Sonne mit ganzen 17 Stunden Präsenz. Im Radio heißt es: „Heute wird es heiß – bis zu 30 Grad!“ Klingt banal? Nicht für Kommunikationsliebhaber! Wir nehmen diese Ansage mal genauer unter die Lupe – mit den vier Seiten einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun: Die Radiosprecherin sagt: „Heute wird es bis zu 30 Grad heiß!“ Was steckt da alles drin? Sachinhalt – Klartext: Die Temperatur wird heute auf etwa 30 Grad steigen. Fakten, nüchtern. Das Thermometer klettert, Punkt. Selbstoffenbarung – Was sagt die Sprecherin über sich? Ich bin gut informiert und möchte dich auf den Tag vorbereiten. Vielleicht schwingt auch ein wenig Sommerfreude mit: Ich mag Sonne! Beziehungsebene – Was denke ich über dich? Du brauchst diese Information, um deinen Tag sinnvoll zu planen. Oder subtil: Ich traue dir zu, dass du So...