In der Kürze liegt die Würze – Weniger ist oft mehr !

In unserer schnelllebigen Welt überzeugt, wer sich kurz fasst. Zu lange Erklärungen verwässern die Botschaft, während prägnante Aussagen haften bleiben. Tipps für klare Kommunikation: Kernbotschaft definieren – Was ist wirklich wichtig? Auf Füllwörter verzichten – Klare Sprache statt "eigentlich" und "im Prinzip". Aktiv statt passiv – "Wir lösen das Problem" wirkt stärker. Struktur geben – Kurze Abschnitte und Pausen verbessern das Verständnis. Kurz gesagt: Wer klar kommuniziert, wird besser verstanden. Denn in der Kürze liegt nicht nur die Würze, sondern auch der Erfolg.

Beliebte Posts aus diesem Blog

21. Juni – Der längste Tag des Jahres: 17 Sonnenstunden Kommunikation

Winken ohne Grund? Kommunikation unter Fremden

600 Telefonmediationen in weniger als einem Jahr – Routine, Raketenstart oder kommunikative Erschöpfung?