Goldener Käfig – wenn Erfolg sich falsch anfühlt

Zwischen Karriereleiter und Rückenschmerzen: Wie komme ich da raus? Ein solider Job. Ein gutes Gehalt. Ein respektabler Titel auf dem Türschild. „Du hast es geschafft!“, sagt die Außenwelt. „Du solltest zufrieden sein.“ Und Du lächelst für sie. Sagst „Ja, stimmt.“ Aber in Dir drin fühlt es sich ganz anders an. Willkommen im goldenen Käfig Er sieht glänzend aus von außen – dieser Käfig, den Du Karriere nennst. Drinnen aber: Wirst Du jeden Morgen müde wach Hörst Deinen Körper flüstern: „Mach langsamer.“ Funktionierst – auch wenn Dir längst die Energie fehlt Reagierst gereizt auf eigentlich banale Dinge Deine Beziehung leidet schon darunter. Hast Kopfschmerzen – nicht nur montags Und dann kommt der Satz, den Du nicht mehr hören kannst: „Sei doch froh, dass du so einen sicheren Job hast!“ Sicherheit ≠ Erfüllung Sicherheit ist etwas Wunderbares. Aber sie darf nicht zum Tauschgeschäft mit dem eigenen Ich werden. Nicht, wenn Du Dich selbst dabei verlierst. Nicht, wenn Deine Lebensfreude auf der Strecke bleibt, während Du PowerPoint-Folien perfektionierst. Klarheit statt Kündigung Wir von der Konfliktbaustelle hören das oft: „Ich kann doch nicht einfach alles hinschmeißen!“ Stimmt. Und das musst Du auch nicht. Aber Du darfst stehen bleiben. Hinschauen. Spüren, was da nicht mehr stimmt. Fragen stellen: Was raubt mir Energie – und was gibt sie mir? Wofür arbeite ich eigentlich? Welche Erwartungen erfülle ich – und wessen? Will ich so weitermachen oder etwas verändern? Das ist kein Kündigungsgespräch – das ist ein Klarheitsgespräch mit Dir selbst. Wir helfen, wenn es klemmt In unserer Arbeit mit Menschen in Veränderung merken wir: Oft braucht es keine radikale Entscheidung, sondern Raum zum Denken. Raum, um sich selbst wieder zu hören. Raum, um innerlich wieder aufrecht zu stehen – bevor der Rücken es erzwingt. Mediation, Coaching, Klarheitsgespräche – wir nennen es Konfliktbaustelle, weil etwas im Inneren hakt. Aber genau da beginnt die Chance, etwas neu zu gestalten. Unser Impuls für Dich: Du darfst erfolgreich sein. Du darfst sicher leben. Aber Du darfst auch sagen: „So fühlt sich das nicht richtig an – und ich will rausfinden, warum.“ Komm mit uns ins Gespräch – bevor Dein Körper lauter wird als Du selbst. Herzlich, Dein Team von der Konfliktbaustelle

Beliebte Posts aus diesem Blog

Winken ohne Grund? Kommunikation unter Fremden

600 Telefonmediationen in weniger als einem Jahr – Routine, Raketenstart oder kommunikative Erschöpfung?

21. Juni – Der längste Tag des Jahres: 17 Sonnenstunden Kommunikation