Nach dem Muttertag ist vor dem Vatertag – Vatersorgen deluxe

Der Muttertag liegt hinter uns: Floristik auf Hochtouren, Buttercremetorte auf Kalorienhöhe, Gedichte aus Kinderhand und Dekoherzen mit Glitzerkleber. Und dann – Stille. Denn jetzt naht der Vatertag. Der Tag, an dem Väter... ja, was eigentlich? Eine Fußmassage? Ein Dankesbrief? Nein. Es winken: der Leiterwagen, die Kumpels, die Wanderroute „mit Aussicht“ – auf Biergärten. Leiterwagenliebe – Die unterschätzte Vatertagsvorbereitung Während der Muttertag eine Woche vorher bereits mit Serviettenfaltproben eingeläutet wird, herrscht beim Vatertag oft Improvisationspflicht. Doch in Wahrheit: Die Restauration des Leiterwagens ist eine Kunst für sich. Die eine Schraube, die immer fehlt Das Rad, das eiert wie der Kollege nach der zweiten Rast Die Bierzeltgarnitur im Miniformat, faltbar für unterwegs Hier wird nicht gefeiert – hier wird geplant, geschraubt, geschwitzt. Das Beziehungsdilemma: Vorsicht, wie sag ich's der Liebsten? Denn ganz ehrlich: „Ich bin am Vatertag mal mit den Jungs weg“ klingt harmlos – aber oft schwingt ein: „...und du kümmerst dich um Kind, Küche, Katze!“ Und genau hier beginnt die kommunikative Feinarbeit. Willkommen bei der Tauschbörse der Herzen. Gabe schielt nach Gegengabe. Kommunikationstipps der Konfliktbaustelle für den Vater-Feier-Frieden: 1. Vorankündigung ist Gold „Schatz, ich wollte frühzeitig sagen: Am Vatertag plane ich eine kleine Männertour. Nicht spontan – sondern mit Ansage.“ Das zeigt Rücksicht. Und Organisationstalent. 2. Anerkennung zuerst, Bitte danach „Du hast den Muttertag so liebevoll genossen – und genau deshalb dachte ich: Ich gönne mir auch ein bisschen Me-Time.“ Das ist charmante Gleichberechtigung – mit Charisma. 3. Das Tauschgeschäft elegant formulieren „Wie wär’s: Ich übernehme Sonntagfrüh den Brötchendienst mit Kind – und Donnerstag zieh ich dann mit dem Bollerwagen los. Win-win?“ Verhandeln mit Stil – statt heimlich flüchten. 4. Signalisiere: Es geht nicht um Flucht – sondern Freundschaft „Es ist keine Flucht. Es ist... Männerpflege. Vitamin B wie Bier, Bananenschnaps und Beziehungsarbeit unter Vätern.“ Manchmal hilft nur: ehrlich sein – mit Humor. Fazit: Vatertag ist nicht gegen dich oder unsere Beziehung – sondern für uns! Wer den Muttertag feiert, darf den Vatertag nicht verteufeln. Wer den Vatertag lebt, sollte den Muttertag vorher und nachher würdigen. Denn in einer Beziehung, in der gewechselt, gewertschätzt und gewandert wird, gibt’s keine Gewinner – nur gut gelaunte Partner mit leichtem Muskelkater und vollem Herzen. PS: Wenn du den Leiterwagen dieses Jahr nicht restaurierst: Auch ein Spaziergang mit Thermoskanne und Picknickdecke zählt. Hauptsache, du sagst Bescheid.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Winken ohne Grund? Kommunikation unter Fremden

600 Telefonmediationen in weniger als einem Jahr – Routine, Raketenstart oder kommunikative Erschöpfung?

21. Juni – Der längste Tag des Jahres: 17 Sonnenstunden Kommunikation