Konfliktbaustelle: Das beste Lob kommt ohne Applaus

Oder: Wenn nach der Mediation der Wunsch nach mehr Konflikten aufkommt Siggi hat am Telefon wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Ein Konflikt in einem Unternehmen, festgefahren, gereizt, klebrig wie Karamell auf der Tastatur. Die Erwartungen? Verhalten. Die Ausgangslage? Verhärtet. Die Beteiligten? Müde vom Thema. Aber: Siggi macht’s kurz. Menschlich. Klar. Mit einem Ohr für Zwischentöne und einem Gespür für Knoten, die nicht zerschnitten, sondern gelöst werden wollen. Am Ende der Leitung seufzt eine Stimme, freundlich und ein kleines bisschen enttäuscht: „Schade. Leider haben wir jetzt hier nur den einen Konflikt. Und der ist ja jetzt aufgelöst.“ 💥 Bämm. Kein Applaus. Keine Urkunde. Keine LinkedIn-Empfehlung. Aber: Das beste Lob, das man bekommen kann. 🧠 Warum ist das so großartig? Weil es zeigt, was gute Konfliktarbeit leisten kann – und was sie nicht mehr braucht, wenn sie wirkt: Keine Show. Kein Drama. Kein langes Nacharbeiten. Einfach: Lösung – erledigt. Das klingt unspektakulär. Aber in Wahrheit sagt die Rückmeldung alles: Die Beteiligten fühlen sich gehört. Der Knoten ist gelöst, nicht nur verschoben. Die Kommunikation läuft wieder. Der Konflikt ist – fast schade – vorbei. Die leise Kunst des Verstehens hatte Erfolg. Empfehlungen sind vorprogrammiert. Wiederbeauftragung bei weiteren Konflikten auch. Was wir daraus lernen können? Das beste Feedback ist oft kein „Wow!“, sondern ein „Ach, schon vorbei?“ Denn gute Kommunikation, echte Konfliktlösung, hinterlässt keine Trümmer und keine Helden – sondern Klarheit, Erleichterung und manchmal fast ein kleines Bedauern, dass da nicht mehr war. Unser Werkzeugkasten-Tipp: Wenn du nach einem Gespräch denkst: „Das lief ja fast zu glatt – hab ich überhaupt genug gesagt?“ Dann frag dich lieber: „Habe ich verstanden, was die andere Seite brauchte?“ „War es hilfreich – oder nur ausführlich?“ Denn manchmal ist das größte Lob, wenn der Konflikt einfach nicht mehr da ist. Siggi, wir sind stolz auf Dich! www.donath.website

Beliebte Posts aus diesem Blog

Winken ohne Grund? Kommunikation unter Fremden

21. Juni – Der längste Tag des Jahres: 17 Sonnenstunden Kommunikation

600 Telefonmediationen in weniger als einem Jahr – Routine, Raketenstart oder kommunikative Erschöpfung?