Konfliktbaustelle: Der Ausflug zum Gutshof – Träume, Täuschung und der Skoda Yeti
Es beginnt oft ganz harmlos. Ein Sonntag, ein Sonnenstrahl, ein offenes Portal im Internet: „Tag der offenen Tür auf Gutshof Lindenfels. Historisches Anwesen, renoviert mit Herzblut.“ Was dann passiert, ist der Klassiker: Man fährt hin. Man schlendert durch Flure mit Dielenbrettgeschichten. Man streicht über Steinmauern, als würde man bald entscheiden, ob hier die Bücherwand oder der Konzertflügel stehen soll. Und man weiß: Man kann sich das nicht leisten. Aber macht das was? Die Realität vieler Menschen parkt draußen auf dem Schotterplatz – in Form eines Skoda Yeti mit zwei kleinen Dellen, einer Dachbox und Kindersitz. Innen aber? Träume in Vollausstattung. Bentley oder Bauchgefühl? Noch ein Beispiel: Eine Probefahrt mit einem Bentley – obwohl das Konto nicht einmal mehr die Anzahlung für eine neue Spülmaschine hergibt. Ist das nun Motivation, ein Spiel mit Möglichkeiten – oder schon vorsätzliche Täuschung? Was passiert da kommunikativ – und psychologisch? Im Kern geht es um zwei ...