Ratschläge sind auch Schläge! Was kommuniziere ich, wenn ich ungefragt Ratschläge gebe?
Gestern im Elektrofachmarkt, ich suche Batterien für meine Fernbedienung. Ein Mann um die 40 steht vor der Wand mit den neuen Ultra-Wasweißich-HD-Fernsehern. Neben ihm eine ältere Dame, konzentriert auf ein Modell im mittleren Preissegment blickend, Zettel in der Hand. Sie mustert die Preisschilder, tippt unsicher auf die Fernbedienung. Da beugt sich der Mann leicht zu ihr rüber und sagt laut genug für die halbe Abteilung: „Also den hier würd ich nicht nehmen – viel zu kleiner Kontrastwert, und das Smart-TV-System ist Mist. Ich erklär Ihnen kurz, worauf Sie achten müssen.“ Die Frau lächelt höflich, lässt die technischen Erklärungen über sich ergehen, murmelt etwas Unverständliches und nimmt dann, man kann es kaum glauben, genau diesen Fernseher. Der Mann schüttelt unmerklich den Kopf. Sie lächelt. Vielleicht, weil sie den ersten Fernseher ihres Lebens kauft. Vielleicht, weil sie keine Lust hat, sich belehren zu lassen, wie ihr verstorbener Mann das immer getan hat. Vielleicht, weil de...