Der Regulator – wenn Kommunikation ein Richtmaß braucht
In meiner Uhrensammlung gibt es einige besondere Stücke: Regulatoren. Präzisionspendeluhren aus dem 18. und 19. Jahrhundert, bei Uhrmachern einst die Referenzuhr. Ihr Zifferblatt ist ungewöhnlich: Stunden, Minuten und Sekunden getrennt, damit man die Zeit so exakt wie möglich ablesen und andere Uhren nach ihr justieren konnte. Warum fasziniert mich dieses Prinzip so? Weil der Regulator nicht nur für die Zeitmessung ein Symbol ist, sondern auch für unser Miteinander. Kommunikation braucht manchmal Nachjustierung. In Beziehungen, im Team, im Alltag merken wir: Irgend etwas läuft unrund. Gespräche verhaken sich. Stimmungen schwingen in die falsche Richtung. Kleine Missverständnisse ziehen große Kreise. Genau dann entsteht der Wunsch nach einem Regulator, nach einem Richtmaß, an dem man sich orientieren kann. Was kann unser „Regulator“ sein? Ein Lieblingsphilosoph, der uns immer wieder auf das Wesentliche zurückführt. Bei mir ist es z.B. Epiktet: "Die Dinge sind, wie sie si...